-
Skandinavien 2016 – Das Ende einer langen Reise
18 Tage fernab der Heimat. Fern von dem System, dass sich Arbeitsleben, Gesellschaftsdruck und Hamsterrad nennt. Was hat diese Reise mit unserem Kopf nur angestellt? Nach der ersten Arbeitswoche fühle ich mich enorm leer, fast so als hätte man mir die Energie zum Arbeiten geraubt. Als dürfte ich nicht mehr arbeiten. Jedenfalls nicht hier. Vor der Reise konnte ich zu Hause einfach auf das Sofa fallen, egal ob ich hundemüde war oder noch voller Energie steckte. Jetzt geht das nicht mehr. Nach Feierabend will ich mich nur noch bewegen. Der Bewegungsdrang ist beinahe so groß wie das von einem Hundebaby, dass voller Neugierde steckt. Feli von Travelicia.de hat fast gleichzeitig…
-
Skandinavien – Der dreizehnte Tag
Adieu Sverige – Hei Norge! Wir nehmen heute endgültig Abschied von Schweden und begeben uns auf in das Land der Fjorde und Berge nach Norwegen. Das Wetter spielt mit, nach dem Regen gestern Abend, strahlt uns die Sonne zum Frühstück ins Gesicht. Nach dem Frühstück fahren wir zunächst Richtung Älgafallet, dem Elchwasserfall der zeitgleich auch die Grenze von Schweden und Norwegen markiert. Schon bei der Ankunft am Parkplatz unten erhascht sich ein kleiner Blick auf den faszinierenden Wasserfall, der auf einer gewissen Höhe (40 Meter) das Wasser in einem Winkel von 45° nach links lenkt. Natürlich nicht wie von Geisterhand. Die Wassermassen scheinen sich mit der Zeit allerdings eine solche…
-
Skandinavien – Der zwölfte Tag
Nach den fantastischen ersten Eindrücken von gestern auf Tjörn beschließen wir heute die Tour bis nach Orust und darüber hinaus zu vollenden. So langsam müssen wir nach Norwegen kommen, wenn wir von da noch wenigstens etwas mitnehmen wollen. Mone diktiert fleißig die Koordinaten, die der Reiseführer empfiehlt und ich gebe sie in unser Navi ein. 230 Kilometer sollen mit Porthos abgefahren werden. Doch nach kurzer Zeit sind wir enttäuscht. Der Reiseführer hetzt uns von einem zum nächsten Badeplatz. Wir fragen uns, wie Rentner das machen? Fahren die einfach hin und drehen dann ab und weiter? Springen sie überall einmal kurz rein? Oder nehmen sie sich ellenlang Zeit für die ganzen Routen?…
-
Skandinavien – Der elfte Tag
Abschied von Schwedens Inland. Wir fahren heute gen Westen und wollen in Göteborg einen Stopp einlegen, bevor wir morgen dann Tjörn und Orust in Anrgiff nehmen. Demnach machen wir mit Porthos erst etwas Strecke auf Landstraße, später relativ lange auf Schnellstraße / Autobahn klar. In Göteborg fahren wir zunächst einen Stellplatz oberhalb eines Campingplatzes inmitten der Stadt an. Zwar sind noch einige Stellplätze frei, aber das Hinweisschild, dass dort mehrmals eingebrochen wurde im Sommer, schreckt uns ab. Wir wollen ja nicht in einer Großstadt permanent im WoMo sitzen. Also fahren wir runter zum Campingplatz und fragen nach. Leider alles voll. Obwohl wir gerade erst 13:30 haben (oder schon), es ist…
-
Skandinavien – Der zehnte Tag
Heute steht der traurige Tag an, an dem wir Mariannelund verlassen werden. Wir wollen unbedingt noch Strecke Richtung Westen machen, um vielleicht noch etwas sehenswertes von Norwegen mitzunehmen. Mone schlägt vor, dass wir uns bis nach Jönköping vorarbeiten und dann dort eine Rast einlegen. Leider können wir auf dem Spillhammars Campingplatz unseren Abwassertank nicht leeren, deswegen wollen wir heute nochmal einen anderen Campingplatz anfahren und hoffen, dass wir dort auf eine Servicestation stoßen, die alle Services anbietet. Spillhammar bietet das Auffüllen des Frischwassertanks und das Säubern der Chemietoilette an, wir nutzen nur das Frischwasser. Abwasser könnte man mit Hilfe einer Schüssel unter dem Abwasserrohr auch entleeren, aber das ist uns zu…