-
Skandinavien – Der fünfzehnte Tag
Adieu Drammen, es war schön hier. Heute nehmen wir uns vor, die Strecke bis nach Langesund abzufahren, um übermorgen die Fähre noch zeitig zu erreichen. Wir wissen die Strecke bis dahin gar nicht einzuschätzen, auch wenn es nur 130 Kilometer sind. Aber die Fahrt von Halden nach Drammen hat gezeigt, dass Norwegen abseits der Autobahnen sehr enge Straßen führt. Vor allem sehr bergige Straßen. Mittags sind wir mit allem fertig und düsen die Strecke nach Südwesten runter. Begeistert schauen wir mal nach links und rechts. Die Sonne tut ihr übriges. Wir fahren mitten durch imposante Tallandschaften oder kraxeln mit Porthos entlang Serpetinen hinauf und hinab. Während der ganzen Fahrt kommt Mone…
-
Skandinavien – Der vierzehnte Tag
Wir wachen im Fort auf und ich denke noch kurz: Ist das gestern alles wirklich passiert? Da wir nun völlig dem eigentlichen Zeitplan hinterherhinken, überlegen wir heute nur bis nach Drammen zu fahren. Dort soll es einen schönen Stellplatz am Wasser geben. Sagt zumindest der Reiseführer. Wollten wir nicht weg von der Reiseführerreihe? Egal, uns bleibt nichts anderes übrig. Auch weil uns die Zeit gefehlt hat, uns mit Norwegen zu beschäftigen. Der Weg ist ja bekanntlich das Ziel. 😉 Über dem Fort liegt ein grauer Schleier, fast so als will man uns sagen, dass sich Norwegen jetzt nicht mehr lohnt. Ich verstaue mit Mone den Tisch, Stühle und Co in der…
-
Skandinavien – Der dreizehnte Tag
Adieu Sverige – Hei Norge! Wir nehmen heute endgültig Abschied von Schweden und begeben uns auf in das Land der Fjorde und Berge nach Norwegen. Das Wetter spielt mit, nach dem Regen gestern Abend, strahlt uns die Sonne zum Frühstück ins Gesicht. Nach dem Frühstück fahren wir zunächst Richtung Älgafallet, dem Elchwasserfall der zeitgleich auch die Grenze von Schweden und Norwegen markiert. Schon bei der Ankunft am Parkplatz unten erhascht sich ein kleiner Blick auf den faszinierenden Wasserfall, der auf einer gewissen Höhe (40 Meter) das Wasser in einem Winkel von 45° nach links lenkt. Natürlich nicht wie von Geisterhand. Die Wassermassen scheinen sich mit der Zeit allerdings eine solche…
-
Skandinavien – Der zwölfte Tag
Nach den fantastischen ersten Eindrücken von gestern auf Tjörn beschließen wir heute die Tour bis nach Orust und darüber hinaus zu vollenden. So langsam müssen wir nach Norwegen kommen, wenn wir von da noch wenigstens etwas mitnehmen wollen. Mone diktiert fleißig die Koordinaten, die der Reiseführer empfiehlt und ich gebe sie in unser Navi ein. 230 Kilometer sollen mit Porthos abgefahren werden. Doch nach kurzer Zeit sind wir enttäuscht. Der Reiseführer hetzt uns von einem zum nächsten Badeplatz. Wir fragen uns, wie Rentner das machen? Fahren die einfach hin und drehen dann ab und weiter? Springen sie überall einmal kurz rein? Oder nehmen sie sich ellenlang Zeit für die ganzen Routen?…
-
Skandinavien – Der elfte Tag
Abschied von Schwedens Inland. Wir fahren heute gen Westen und wollen in Göteborg einen Stopp einlegen, bevor wir morgen dann Tjörn und Orust in Anrgiff nehmen. Demnach machen wir mit Porthos erst etwas Strecke auf Landstraße, später relativ lange auf Schnellstraße / Autobahn klar. In Göteborg fahren wir zunächst einen Stellplatz oberhalb eines Campingplatzes inmitten der Stadt an. Zwar sind noch einige Stellplätze frei, aber das Hinweisschild, dass dort mehrmals eingebrochen wurde im Sommer, schreckt uns ab. Wir wollen ja nicht in einer Großstadt permanent im WoMo sitzen. Also fahren wir runter zum Campingplatz und fragen nach. Leider alles voll. Obwohl wir gerade erst 13:30 haben (oder schon), es ist…